2024-12-28 14:00:00
Auf künstlicher Intelligenz und Cloud Computing basierende Rechenzentren bringen den Energiebedarf und die Energieproduktion an neue Grenzen. Nach Angaben des US-Energieministeriums könnte der weltweite Stromverbrauch bis 2050 um bis zu 75 % steigen, und die High-Tech-Industrie könnte davon profitieren KI-Ambition Es verursacht den größten Teil des Anstiegs.
Rechenzentren, die KI und Cloud Computing vorantreiben, könnten bald sehr groß werden. Es könnte möglicherweise mehr Strom verbrauchen als eine ganze Stadt.
Während die Spitzenreiter im KI-Wettbewerb auf weitere technologische Fortschritte und deren Einführung drängen, stellen viele fest, dass Energiebedarf und Nachhaltigkeitsziele zunehmend voneinander getrennt sind.
„Wenn Sie ein neues Rechenzentrum bauen, das so viel Strom benötigt wie beispielsweise Chicago, können Sie das Problem nur dann lösen, wenn Sie den Strombedarf verstehen“, sagt Mark, Geschäftsführer der Radiant Energy Group. Sagte Nelson. „Wir brauchen diese Kräfte. Stabil, direkt, 100 % Strom, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr“, fügte er hinzu.
Große Technologieunternehmen konzentrieren sich seit Jahren auf erneuerbare Energien, wenden sich nun aber der Kernenergie zu, die große Energiemengen effizienter und nachhaltiger bereitstellen kann.
Google, Amazonas, Microsoft Und Meta ist eines der bekanntesten Unternehmen, das Kernenergieprojekte erforscht oder in diese investiert. Angetrieben durch den Energiebedarf von Rechenzentren und KI-Modellen markiert diese Ankündigung den Beginn eines branchenweiten Trends.
„Was wir sehen, ist, dass Atomkraft viele Vorteile hat“, sagte Michael Terrell, Senior Director für Energie und Klima bei Google. „Es ist eine kohlenstofffreie Energiequelle. Es ist eine immer aktive Energiequelle. Und sie hat enorme wirtschaftliche Auswirkungen.“
Experten sagen, dass die jüngsten Investitionen von Technologieunternehmen in der Vergangenheit aufgrund weit verbreiteter Bedenken hinsichtlich Kernschmelzen und Sicherheitsrisiken dazu geführt haben, dass große Teile des Nukleargeschäfts abgeschrieben wurden. Fehlinformationen, die diese Bedenken dramatisierten, werden wie folgt beworben: Der Beginn des „nuklearen Revivals“„Es könnte sich beschleunigen Energiewende in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt.
Video ansehen Lesen Sie den Artikel oben, um herauszufinden, warum große Technologieunternehmen in die Kernenergie investieren, auf welchen Widerstand sie stoßen und wann ihre nuklearen Ambitionen tatsächlich in Erfüllung gehen.