2024-12-27 16:13:00
Die italienische Regierung gab am Freitag bekannt, dass dort ein Journalist seit einer Woche von iranischen Behörden festgehalten worden sei und die Umstände seiner Inhaftierung weiterhin unklar seien. Das italienische Außenministerium arbeite mit den iranischen Behörden zusammen, um „die rechtliche Situation von Cecilia Sala zu klären und die Umstände ihrer Inhaftierung zu bestätigen“, hieß es in einer Erklärung des Ministeriums.
Sarah war dabei Iran Laut einem Artikel der italienischen Zeitung Il Folio vom Freitag wurde sie am 19. Dezember festgenommen. „Journalismus ist kein Verbrechen“, sagte der Herausgeber der Zeitung in einem Artikel und forderte ihre sofortige Freilassung.
„Cecilia war mit einem legalen Visum in den Iran gekommen, um die Geschichte des Landes zu erzählen, das sie kennt und liebt, ein Land, in dem Informationen Unterdrückung, Einschüchterung, Gewalt und Inhaftierung ausgesetzt sind, und zwar oft gegen die Journalisten selbst Dinge“, sagte Claudio, Herausgeber von Il Folio. Cherasa sagte im Artikel.
Elena di Vincenzo/Elena di Vincenzo Archive/Mondadori Portfolio/Getty
Die Zeitung beschloss, einen Artikel über Sarahs Inhaftierung zu veröffentlichen, weil es darin hieß: „Wir haben die diplomatische Verantwortung sicherzustellen, dass wir unsere diplomatischen Bemühungen, Sarah nach Hause zu bringen, nicht nachlassen, selbst wenn wir unsere Leser über die Nachricht von Sarahs Verhaftung informieren.“ „Dies geschah, nachdem die Beteiligten Zusicherungen eingeholt hatten, sagte er.
Die iranische Regierung hatte Salahs Verhaftung bis Freitag nicht anerkannt, und keines der offiziellen Medien des Landes berichtete darüber. Einige Iran-Analysten, die unter der Bedingung der Anonymität mit CBS News sprachen, sagten, Salah sei möglicherweise als Verhandlungsgrundlage für zwei Iraner gedacht, die in den letzten Monaten wegen des Verdachts der Verletzung von Sanktionen inhaftiert worden seien.
In diese AussageDas italienische Außenministerium sagte, Sala sei von der Teheraner Polizei „während seines Aufenthalts im Iran wegen journalistischer Arbeit“ festgenommen worden. Das Ministerium sagte, die italienische Botschafterin Paola Amadei habe das Konsulat besucht, „um sich über die Umstände ihrer Inhaftierung und der Inhaftierung“ von Sara zu informieren.
Das Ministerium bestätigte nicht, dass sie im berüchtigten Evin-Gefängnis am Stadtrand von Teheran festgehalten wurde, wie die Zeitung Il Folio berichtete. Die Zeitung sagte, ihre Familie sei „über das Ergebnis des konsularischen Besuchs informiert“ worden, nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten.
Unabhängig vom Grund ihrer Inhaftierung oder den letztlich gegen Sarah erhobenen Anklagen, den islamischen Geistlichen, die den Iran regieren; Gegenmeinungen zum Schweigen bringen.
Alle Nachrichtenagenturen in diesem Land werden streng von der Regierung kontrolliert. Auslöser waren Straßenproteste gegen den Obersten Führer Khamenei Empört über den Mord an einer jungen Frau in Polizeigewahrsam Und Strikte Durchsetzung religiöser Gebotewurde in den letzten Jahren mehrfach gewaltsam unterdrückt.
Sarahs neueste Arbeit Ein Artikel wurde in Il Foglio veröffentlicht Dabei handelte es sich um eine politische Analyse, die den Einfluss von Ayatollah Khamenei auf seine Regierung untersuchte. Der dramatische Zusammenbruch des engen Verbündeten Irans in SyrienDiktator Bashar al-Assad.