2024-12-27 05:02:00
Etikett: Indien/Australien-Tour 2024-25,
Australien vs. Indien, 4. Test in Melbourne, 26.-30. Dezember 2024,
Indien,
Australien
Erscheinungsdatum: 27. Dezember 2024
Scorekarte
| Erläuterung
| Graph
Indien stand am zweiten Tag des Tests auf dem Melbourne Cricket Ground (MCG) vor einem harten Kampf, da Australien von Anfang an die Oberhand behielt, doch das Gastland geriet in der letzten Sitzung mit dem Schläger ins Wanken. Der Tag war geprägt von bemerkenswerten Einzelleistungen, großer Dramatik und einer angespannten Atmosphäre, die das Pendel stark zu Gunsten Australiens ausschlagen ließ.
Australiens Pile on the Lands
Der Tag ging mit 331/3 weiter und die australischen Schlagmänner fuhren weiterhin in zügigem Tempo mit ihren Läufen fort. Australiens Star im Mittelfeld der Tabelle, Steve Smith, stellte seine Klasse unter Beweis, indem er am Vormittag seinen 34. Test-Century erzielte. Smiths flüssiges Schlagspiel hielt die indischen Bowler auf dem Rückstand und sorgte für entscheidende Läufe in der unteren Reihenfolge.
Kapitän Pat Cummins leistete ebenfalls einen großen Beitrag, wurde jedoch im Alter von 49 Jahren entlassen und erreichte nur knapp das halbe Jahrhundert, das ihm gebührte. Die Australier fügten bis zum Mittagessen 143 Runs in nur 27 Overs hinzu, sodass sie insgesamt insgesamt 474 Runs erzielten. Jasprit Bumrah führte Indiens Bowling an und holte sich vier Wickets, aber die Gastgeber hatten bereits ein starkes Fundament aufgebaut.
Indiens wackeliger Start
Als Reaktion darauf begannen Indiens Innings wie folgt. Rohit Sharma wirbt für die Eröffnung. Er liegt auf Augenhöhe mit KL Rahul, dem es gut geht. Diese Entscheidung brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Sharmas Aufenthalt an der Torlinie war nur von kurzer Dauer, da er vom Platz gestellt wurde, nachdem er mit einem schlecht getimten Schuss nur drei Punkte erzielt hatte.
KL Rahul, der in letzter Zeit Indiens zuverlässigster Schlagmann war, schien sich wohl zu fühlen, bis er wegen eines Schlags vom Abschlag vom Platz gestellt wurde. Sein Wicket war ein schwerer Schlag und Indien ging mit 5,5/2 in einer prekären Lage in die letzte Sitzung.
Kohli wird mit feindseliger Reaktion konfrontiert
In der letzten Sitzung gab es einen Moment der Kontroverse und des Dramas, als Virat Kohli zum Schlag kam, was zu Buhrufen eines Teils des MCG-Publikums führte. Der unwillkommene Empfang für den indischen Talisman stand in krassem Gegensatz zu dem üblichen Applaus, der ihm auf australischem Boden zuteil wird, und sorgte bei der gesamten Cricket-Gemeinschaft für Stirnrunzeln.
Trotz des Drucks zeigte Kohli Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, doch der Weg vor Indien bleibt schwierig, da das Land mit einem erheblichen Defizit konfrontiert ist. Kohli, der Cheteshwar Pujara an seiner Seite hat, muss am dritten Tag die Aufholjagd anführen.
Blick in die Zukunft
Indiens Spitzenklasse muss sich weiter stärken, um sich für diesen Wettbewerb zu qualifizieren. Das Spielfeld beim MCG zeigt allmählich Abnutzungserscheinungen und das Punktezählen wird immer schwieriger. Australien, das durch seine bisher überwältigende Leistung an Schwung gewinnt, möchte diese Situation ausnutzen, um seine Dominanz im Spiel zu stärken.
Der dritte Tag wird der Schlüssel zum Sieg sein. Für Indien ist es eine Wende, aber Australien wird versuchen, sich in diesem entscheidenden Test frühzeitig einen Vorteil zu verschaffen.