2024-12-21 10:30:00
sehr wenige Leute schreiben darüber Parker-Solarsonde bereits.
Tatsächlich erregte dieses Raumschiff bei seinem Start einiges Aufsehen. Schließlich ist es das sich am schnellsten bewegende Objekt, das jemals von Menschen gebaut wurde. Die Raumsonde wird auf die Schwerkraft der Sonne angewiesen sein, um ihre Höchstgeschwindigkeit von 430.000 Meilen pro Stunde oder mehr als einem Sechstel von 1 % der Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Mit dieser Geschwindigkeit können Sie in weniger als einer Minute von New York nach Tokio gelangen.
Die Parker Solar Probe zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie das erste NASA-Raumschiff ist, das nach einer lebenden Person benannt wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im August 2018 war der Physiker Eugene Parker 91 Jahre alt.
Aber vor sechs Jahren raste ein Raumschiff durch den Weltraum und flog nah an der Sonne vorbei? Nicht so viele. Seien wir ehrlich: Über die astrophysikalischen Eigenschaften der Sonne und ihre komplexe Struktur denken die meisten Menschen nicht täglich nach.
Aber dieses kleine Raumschiff (mit einem Gewicht von weniger als einer Tonne und einer wissenschaftlichen Nutzlast von nur etwa 110 Pfund (50 kg)) steht kurz vor dem Start. Im wahrsten Sinne des Wortes. An Heiligabend wird die Parker Solar Probe der Sonne am nächsten kommen. Es wird bis auf 3,8 Millionen Meilen (6,1 Millionen Kilometer) an die Sonnenoberfläche herankommen und zum ersten Mal in die Sonnenatmosphäre eintreten.
Ja, es wird ziemlich heiß sein. Wissenschaftler schätzen, dass der Hitzeschild der Raumsonde an Heiligabend Temperaturen von über 2.500 Grad Fahrenheit (1.371 Grad Celsius) standhalten kann, was fast der entgegengesetzten Temperatur des Nordpols entspricht.
Gehen Sie direkt zur Quelle
Um zu verstehen, warum das Raumschiff einer solchen Folter ausgesetzt ist, habe ich mit der Chefwissenschaftlerin der NASA, Nikki Fox, gesprochen. Bevor sie zum NASA-Hauptquartier wechselte, war Fox Projektwissenschaftlerin an der Parker Solar Probe und erklärte, dass Wissenschaftler die Ursprünge des Sonnenwinds wirklich verstehen wollen.
Dabei handelt es sich um einen Strom geladener Teilchen, der von der äußersten Schicht der Sonne, der Korona, ausgeht. Wissenschaftler wundern sich seit mehr als einem halben Jahrhundert über dieses besondere Geheimnis, erklärte Fox.
„Einfach ausgedrückt: Wir wollen den Geburtsort des Sonnenwinds finden“, sagte sie.
Bereits in den 1950er Jahren, bevor es Satelliten oder Raumfahrzeuge zur Messung der Eigenschaften der Sonne gab, sagte Parker die Existenz dieses Sonnenwinds voraus. Die wissenschaftliche Gemeinschaft stand dieser Idee bis 1962, als die Mariner-2-Mission mit der Messung des Sonnenwinds begann, recht skeptisch gegenüber. Tatsächlich machten sich viele Leute über Parker lustig.
Als die wissenschaftliche Gemeinschaft begann, Parkers Theorie zu akzeptieren, begann sie, mehr über den Sonnenwind, den Grundbaustein des gesamten Sonnensystems, zu erfahren. Obwohl der Sonnenwind für das bloße Auge unsichtbar ist, bedeutet die Beobachtung von Polarlichtern auf der Erde, dass der Sonnenwind besonders intensiv mit der Magnetosphäre der Erde interagiert.