2024-12-30 15:04:00
Genf – Der Leiter der Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen forderte am Montag die sofortige Freilassung von Hossam Abu Safieh, dem Leiter des Kamal Adwan-Krankenhauses im kriegszerrütteten Gazastreifen. Nach einem groß angelegten Angriff von israelischen Streitkräften gefangen genommen Auf der Anlage. Der Angriff zwischen Freitag und Samstag auf Kamal Adwan in Beit Lahia führte zur Schließung der letzten großen medizinischen Einrichtung im Norden des Gazastreifens und zum Verlust der Patienten, so die WHO.
„Die Krankenhäuser im Gazastreifen sind wieder zu Schlachtfeldern geworden, Gesundheitssysteme sind ernsthaft bedroht“, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. sagte in X. „Das Kamal-Adwan-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens ist nach einem Angriff, der Zwangsevakuierung von Patienten und Personal und der Inhaftierung seines Direktors geschlossen. Wir fordern seine sofortige Freilassung.“
Das israelische Militär sagte am Sonntag, es habe bei dem Luftangriff etwa 20 palästinensische Militante getötet und „240 Terroristen“ festgenommen, und nannte es eine der „größten Operationen“, die jemals in dem Gebiet durchgeführt wurden. Das israelische Militär gab bekannt, dass es Abu Safieh wegen des Verdachts, ein Hamas-Extremist zu sein, festgenommen habe. Das Militär äußerte sich zunächst nicht zu der Frage, ob er zur weiteren Vernehmung auf israelisches Territorium gebracht worden sei.
Die israelischen Behörden haben der Hamas immer wieder vorgeworfen, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu nutzen und Waffen und Kämpfer unter der Erde sowie in Krankenhäusern, Schulen und anderen kritischen Infrastrukturen zu platzieren. Die Gruppe wird von Israel und den Vereinigten Staaten seit langem als Terrororganisation eingestuft, bestreitet diese Vorwürfe jedoch.
Tedros sagte, schwerkranke Patienten in Kamal Adwan seien in ein indonesisches Krankenhaus, ebenfalls im Norden des Gazastreifens, verlegt worden, aber „das Krankenhaus selbst funktioniert nicht“.
„Während das Chaos im Norden des Gazastreifens anhält, haben die WHO und ihre Partner heute grundlegende medizinische und hygienische Hilfsgüter, Lebensmittel und Wasser an ein indonesisches Krankenhaus geliefert und zehn schwerkranke Patienten in das Al Shifa-Krankenhaus verlegt“, hieß es. „Wir fordern Israel auf, sicherzustellen, dass medizinische Bedürfnisse und Rechte geschützt werden.“
Er sagte, sieben Patienten und 15 Betreuer und Gesundheitspersonal blieben im „schwer beschädigten“ indonesischen Krankenhaus, das „nicht über die Kapazitäten für eine Behandlung verfügt“.
„Das Al-Ahli-Krankenhaus und das Al-Wafa-Rehabilitationskrankenhaus in Gaza-Stadt wurden heute ebenfalls angegriffen und beide beschädigt“, fügte Tedros hinzu. „Wir wiederholen: Hören Sie auf, Krankenhäuser anzugreifen. Die Menschen in Gaza brauchen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Humanitäre Helfer brauchen Zugang, um medizinische Hilfe leisten zu können.“
Wohltätigkeitsorganisation mit Sitz in London Amnesty International appelliert auch an Israel In einer Reihe von Social-Media-Beiträgen sagte der Krankenhausdirektor, er sei „die Stimme des zerstörten Gesundheitssektors im Gazastreifen“ geworden und forderte die sofortige und bedingungslose Freilassung von Abu Safieh.
Wohltätigkeitsarbeit beschuldigt Israel hat Behauptungen, dass das israelische Militär einen Völkermord an Palästinensern im Gazastreifen begangen habe, wiederholt und vehement zurückgewiesen, aber die Regierung hat dem israelischen Militär vorgeworfen, „Hunderte palästinensische medizinische Fachkräfte“ ohne Anklage getötet zu haben. Folter und andere Misshandlungen.“
Seit dem 6. Oktober dieses Jahres konzentrieren sich die israelischen Militäreinsätze im Gazastreifen auf den Norden. Beamte sagen, der Zweck der Land- und Luftangriffe bestehe darin, die Neugruppierung der Hamas zu verhindern.
Gesundheitsbeamte im von der Hamas kontrollierten palästinensischen Gebiet sagten am Montag, dass die Zahl der Todesopfer durch israelische Angriffe im gesamten Gazastreifen 45.541 Menschen erreicht habe, darunter 27, die allein in den letzten 24 Stunden gestorben seien, teilte das Gesundheitsministerium mit Menschen.
Nach Angaben des Ministeriums seien seit Beginn der Offensive Israels gegen die Hamas mindestens 108.338 Menschen verletzt worden. Der Krieg wurde als Reaktion auf den Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 begonnen, bei dem die Militanten in Israel rund 1.200 Menschen töteten und 251 weitere entführten.
Khalil Ramzi Alkarut/Anadolu/Getty
Nach mehr als einem Jahr Krieg verschärfen die kalten Wintertemperaturen das Elend der Palästinenser in Gaza. Sanitäter in der Enklave haben berichtet, dass in den letzten Wochen Säuglinge an Unterkühlung starben.
Dr. Fida al-Nadi, Ärztin am Nasser-Krankenhaus in der südlichen Stadt Khan Younis, das seit dem israelischen Angriff Anfang dieses Jahres nicht mehr voll funktionsfähig ist, sagte CBS News letzte Woche, dass das Krankenhaus jedes Mal einen unterkühlten Patienten aufnimmt sagte, er akzeptiere zwei Leute. Und die jüngsten Patienten sind am gefährdetsten.
„In unserer stressigen Zeit werden viele Kinder zu früh geboren, was sie anfälliger für Unterkühlung macht“, sagte Al-Nadi.