• Home
  • Technology & Innovation
  • Die mit Luigi Mangione in Verbindung gebrachte „Geisterpistole“ zeigt, wie weit 3D-gedruckte Waffen fortgeschritten sind
Image

Die mit Luigi Mangione in Verbindung gebrachte „Geisterpistole“ zeigt, wie weit 3D-gedruckte Waffen fortgeschritten sind

2024-12-11 02:13:00

„Das zeigt, wie einfach es ist“, sagte Wilson. „Er muss kein Experte für 3D-Druck von Waffen oder Schießen sein und alles klappt.“

Die FMDA 19.2 ist nur teilweise 3D-gedruckt, obwohl Strafverfolgungsbehörden und andere sie einfach als „3D-gedruckte Pistole“ bezeichnen. Das unterscheidet sie grundlegend von vollständig 3D-gedruckten Waffen wie der Liberator, der ursprünglichen 3D-gedruckten One-Shot-Pistole, die Wilson 2013 auf den Markt brachte.

Stattdessen werden nach Entwürfen wie der FMDA 19.2 gebaute Schusswaffen aus einer Kombination von handelsüblichen Teilen (manchmal in Bausätzen verkauft) wie Läufen, Schlitten und Magazinen sowie selbstgebauten Rahmen zusammengesetzt. Dieser Rahmen, der oft als „unterer Empfänger“ oder „unten“ bezeichnet wird, ist der regulierte Körper der Waffe. Durch den 3D-Druck oder die anderweitige Herstellung dieses Teils zu Hause können Heimwerker-Waffenhersteller die Waffenvorschriften umgehen , Baue eine Geisterpistole Erhalten ohne Seriennummern, Hintergrundüberprüfungen oder Wartezeiten.

Das FMDA 19.2-Modell wurde ursprünglich von einer Gruppe namens Deterrence Dispensed herausgebracht (eine Waffenherstellergruppe, die ursprünglich von Wilsons Defence Distributed inspiriert war, heute aber weithin als Rivale gilt) und ist eine im Handel erhältliche „Schiene“. Sie zeichnete sich durch die Verwendung von Metall aus Teile. Es führt die Oberseite der Waffe, den Schlitten, und nach jedem Schuss bewegt sich der Schlitten zurück, wodurch der Abzug zurückgesetzt und eine neue Kugel in das Patronenlager geladen wird. (In dem weit verbreiteten Video von Thompsons Ermordung scheint die Waffe, die Mangione angeblich abgefeuert hat, nicht als Halbautomatik zu funktionieren. Büchsenmacher behaupten, dies liege daran, dass der Nachkammermechanismus durch einen installierten Schalldämpfer blockiert wurde.) )

Eine relativ einfache Anpassung an die FMDA 19.2 (Verwendung handelsüblicher Metallschienen anstelle von selbstgebauten Schienen) macht dieses Waffenmodell zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung vor drei Jahren zu einem der am häufigsten erhältlichen 3D-gedruckten Glock-Designs. Es galt als das praktischste und zuverlässigste . „Es gab schon früher Pistolen im Glock-Stil, aber die internen Schienenkomponenten waren nicht so ausgefeilt“, sagt Snowmakes. „Es ist wie die perfekte Verbindung eines 3D-gedruckten Rahmens und Präzisionsschienen.“

Deterrence Dispensed, die Gruppe, die FMDA 19.2 mitgestaltet hat, hat sich seitdem in „Gatalog“ umbenannt. Doch auf der ursprünglichen Website der Gruppe findet sich immer noch ein libertärer Waffenrechtsslogan, der ihre Ideologie auf den Punkt bringt. „Jeder Einzelne hat das Recht, es zum Schutz seiner Menschlichkeit zu nutzen“, heißt es auf der Website. „Die Waffenkontrolle ist fehlgeschlagen. Man kann das Licht nicht ausschalten.“

Source link

Releated Posts

Biometrische Kreditkarten sind sicherer, aber sind sie notwendig?

2025-01-18 17:00:00 Ursprünglich bestanden Kreditkarten nur aus Pappe. Die erste „moderne“ Kreditkarte wurde 1950 von Frank McNamara verwendet,…

ByByNEWSJan 18, 2025

Beste Internetanbieter in Valverde Park, Texas

2025-01-18 18:33:00 Wer ist der beste Internetanbieter in Valverde Park? Spektrum CNET wählt den insgesamt besten Internetanbieter für…

ByByNEWSJan 18, 2025

La Liga-Fußball-Livestream: So können Sie Getafe gegen Barcelona von überall aus verfolgen

2025-01-18 17:00:00 Auf ESPN ansehen Sehen Sie sich La Liga Soccer in den USA ab 11 $/Monat an…

ByByNEWSJan 18, 2025

POCs neues Obex Connect könnte das am besten klingende Skihelm-Audiosystem sein

2025-01-18 14:00:00 Ich habe in den letzten Jahren Bluetooth-Lautsprecher für Skihelme getestet, darunter solche, die Sie selbst an…

ByByNEWSJan 18, 2025

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Die mit Luigi Mangione in Verbindung gebrachte „Geisterpistole“ zeigt, wie weit 3D-gedruckte Waffen fortgeschritten sind – NEWS CONTE