2024-12-28 19:20:00
Der Kopfball von Alessandro Bastoni, das erste Tor von Lautaro Martínez seit dem 3. November und der Elfmeter von Hakan Çalhanoğlu bescherten dem amtierenden Meister am Samstag einen 3:0-Sieg über das hartnäckige Cagliari und bescherten Inter den fünften Ligasieg in Folge in der Serie A. Die Führung übernahm.
Innenverteidiger Bastoni verwandelte in der 54. Minute einen Freistoß des ehemaligen Cagliari-Mittelfeldspielers Nicolo Barella an Torhüterin Simone Scruffe vorbei und verschaffte Inter aufgrund der Tordifferenz einen Vorsprung vor Atalanta und zwei Punkte Rückstand auf den drittplatzierten Napoli.
Martínez beendete den Lauf 19 Minuten vor Schluss mit einem Volleyschuss, und sieben Minuten später wurde festgestellt, dass Mateusz Wieteska den Ball im Strafraum bearbeitet hatte, wodurch Calhanoglu Skaf in die entgegengesetzte Richtung schicken konnte.
Dadurch blieb Cagliari nach der Niederlage im vierten Ligaspiel in Folge in der Abstiegszone, zwischen Lecce und Gli Isolani auf dem 15. Platz betrug der Unterschied jedoch nur zwei Punkte.
Cagliari hat in dieser Saison Milan, Juventus und Roma abgewehrt, und die Mannschaft von Davide Nicola hätte kurz vor dem Tor von Martínez beinahe den Ausgleich erzielt, doch Inter-Torhüter Roberto Piccoli lief tapfer vor das Tor.
Martinez hatte die beste Chance der ersten Halbzeit, als er in der 28. Minute eine Flanke von Calhanoglu von der Linie köpfte, mit einem sehr vergeblichen Versuch.
Piccolis Schuss fünf Minuten später hätte Cagliari in Führung bringen können, doch Scufetto parierte Barellas Halbvolleyschuss kurz vor der Pause.
Der frühere Verteidiger von Fiorentina, Everton und Barcelona, Yerry Mina, war Inters Mannschaft vor der Pause ein Dorn im Auge gewesen, wurde aber in der zweiten Halbzeit wegen einer Wadenverletzung durch Wieteska ersetzt.
Atalanta könnte Inter überholen, indem es am Samstag (19:45 Uhr GMT) gegen den Viertplatzierten Lazio spielt, während Napoli am Sonntag (14:00 Uhr) zu Hause gegen den Zweitplatzierten Venedig spielt.
Das heutige Ergebnis der Serie A: Genua gewinnt gegen Empoli
Im anderen Spiel der Serie A am Samstag verhalfen die Tore von Milan Baderi und Caleb Ekuban in der zweiten Halbzeit Genua zu einem 2:1-Sieg über Empoli, der auf dem zwölften Platz liegt.
Nach Badellis Führungstreffer hatte Sebastiano Esposito per Elfmeter die Chance zum Ausgleich, doch Nicola Reali, der zum Mann des Spiels gekürt wurde, traf mit seinem Schuss das Holz.
Der ausgeliehene Inter-Stürmer Esposito schaffte eine gewisse Wiedergutmachung, indem er 16 Minuten vor Schluss bei Empolis dritter Niederlage in Folge ein Tor erzielte, was einem Rückstand von einem Punkt entspricht.
Parma hat in den letzten Sekunden gepunktet!!!#parmamonza 2-1 pic.twitter.com/ec1CwaIOtU
— Lega Serie A (@SerieA_EN) 28. Dezember 2024
Parma blieb bis zur 98. Minute und gewann zu Hause mit 2:1 gegen Monza, wobei Lautaro Valenti ihnen vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone sicherte.
Im ersten Spiel von Monzas neuem Trainer Salvatore Bocchetti wurde Pablo Mari in der 54. Minute nach Überprüfung durch den Video-Schiedsrichterassistenten wegen einer zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt, und Hernani verwandelte den daraus resultierenden Elfmeter.
Der Ausgleichstreffer von Pedro Pereira fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gab den mit nur fünf Punkten sicheren Gästen einen kurzen Hoffnungsschimmer.