2024-12-31 22:00:00
Arsenal-Talent Ethan Nwaneri hat Martin Odegaard und Bukayo Saka als die beiden erfahrenen Spieler benannt, die am meisten dazu beigetragen haben, ihn in dieser Saison in der ersten Mannschaft der Gunners zu etablieren.
Nwaneri schrieb im September 2022 Geschichte. Senior-Debüt mit nur 15 Jahren und 181 TagenEr wurde der jüngste Spieler in der Geschichte von Arsenal und auch der jüngste Spieler in der höchsten englischen Spielklasse.
Aufgrund seines jungen Alters unterschrieb Nwaneri seinen ersten Profivertrag erst im März dieses Jahres, ist aber mittlerweile festes Mitglied der ersten Mannschaft von Trainer Mikel Arteta. Bisher kam der 17-Jährige in der Saison 2024/25 in 16 Spielen zum Einsatz, darunter drei Starts und vier Tore.
Fragesteller arsenal.com Was die Frage betrifft, wer den Stars der ersten Mannschaft dabei hilft, den Übergang in den Seniorenfußball zu erleichtern, sagte Nwaneri, dass es „viele“ gebe, ging aber nur auf zwei näher ein.
„Martin Odegaard und Bukayo Saka waren beide großartig für mich und nicht nur für mich, sondern für alle jungen Spieler“, erklärte er.
„Sie helfen uns in jeder Hinsicht und jemand wie Bukayo hat diese Reise bereits hinter sich. Das ist wirklich wichtig. Er weiß, was wir durchmachen. Er hilft mir und gibt Einblick in das, was mir helfen kann. Es ist sehr gut, mit ihm zu reden.“ Er ist ein sehr ruhiger und bescheidener Mensch, aber ich mag ihn auch so sehr, wie ich kann.
„Wie Martin spielte er mit 15 Jahren, daher war es großartig, diese Erfahrung mit mir in der Umkleidekabine zu machen.“
Saka kam im Alter von sieben Jahren zu Arsenal und debütierte Ende 2018, nur wenige Wochen nach seinem 17. Lebensjahr, in der ersten Mannschaft. Der Flügelstürmer wurde im Alter von 18 Jahren zum Stammspieler und kam bereits auf 250 Einsätze. Odegaard war auch ein Wunderkind im Teenageralter, trainierte ab seinem 13. Lebensjahr mit der ersten Mannschaft des norwegischen Klubs Strömsgosset und debütierte mit 15. Einen Monat nach meinem 16. Lebensjahr Er schloss sich Real Madrid anhat in einer sehr öffentlichen Transferjagd alle führenden Vereine in ganz Europa gejagt.