2024-12-23 18:40:00
Das Büro des US-Handelsbeauftragten (USTR) hat eine Untersuchung der chinesischen Halbleiterindustrie wegen wettbewerbswidriger Handelspraktiken eingeleitet. Die USTR ermittelt gegen China wegen „Handlungen, Richtlinien und Praktiken“, die den Wettbewerb auf dem Halbleitermarkt verringert oder ausgeschaltet haben.
Die Untersuchung wird durchgeführt Das U.S. Trade Act von 1974 zur Untersuchung von Handelspraktiken für „grundlegende“ Halbleiter, die in der Automobil-, Gesundheitswesen-, Infrastruktur-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie verwendet werden. Das Weiße Haus sagte am Montag, dass China „routinemäßig“ sich an „nicht marktorientierten Richtlinien und Praktiken und gezielter Ausrichtung auf die Halbleiterindustrie“ beteilige, was den Wettbewerb ernsthaft beeinträchtige und „gefährliche Lieferkettenabhängigkeiten“ schaffe. Er warf ihnen vor, „Beziehungen“ aufzubauen. Diese Aussage.
Wenn als Ergebnis der Untersuchung Maßnahmen ergriffen werden, erlaubt Abschnitt 301 dem USTR, „Zölle oder andere Einfuhrbeschränkungen zu verhängen“, „Handelsabkommenszugeständnisse aufzuheben oder auszusetzen“ oder „das fragliche Verhalten zu beseitigen, zu dem China zugelassen wurde“. ein Abkommen mit China. Nach dem US-Handelsrecht können die Vereinigten Staaten nicht vollständig für Handelsvorteile entschädigt werden. Aber diese Entscheidungen liegen bei der Regierung von Präsident Trump und dem neuen USTR-Chef Jamison Greer.
Ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums sagte in einer Erklärung, dass China die US-Untersuchung „zutiefst bedauert und entschieden ablehnt“. Das Land sagte außerdem, es werde „alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um seine Rechte und Interessen entschieden zu verteidigen“. .
Die Spannungen zwischen den USA und China nehmen bereits zu. Präsident Biden tritt sein Amt an In China und anderen nicht genannten Ländern gibt es Proteste wegen der potenziellen Schwachstellen und Bedrohungen vernetzter Autos. Und im Mai gab das Weiße Haus bekannt. Chinesische Importe im Wert von rund 18 Milliarden US-Dollar, darunter Halbleiter.