2024-12-30 10:56:00
Carlo Ancelotti hat zugegeben, dass er „so lange wie möglich“ bei Real Madrid bleiben möchte, obwohl es Gerüchte gibt, dass er mit einem Job als Cheftrainer bei seinem ehemaligen Verein Roma in Verbindung gebracht wird.
In einem Interview mit Radio Anchio Sport schloss Ancelotti einen Wechsel zum Serie-A-Klub aus, wo er von 1979 bis 1987 acht Jahre lang als Spieler tätig war.
Der 65-Jährige, der erfolgreichste Trainer in der Geschichte der UEFA Champions League, verbrachte in zwei Stationen insgesamt sechs Jahre bei Madrid und gewann in dieser Zeit 15 Trophäen.
Sein aktueller Vertrag bei den Blancos läuft bis Sommer 2026, Ancelotti hat jedoch erklärt, dass er bereit ist, seinen Aufenthalt in der spanischen Hauptstadt auf unbestimmte Zeit zu verlängern.
🚨 Carlo Ancelotti: „Der Job beim AS Rom? Ich bin sehr glücklich bei Real Madrid. Ich möchte so lange wie möglich hier bleiben.“
„Mein Vertrag? Ich weiß nicht, wie lange ich bleiben werde… Der Vertrag könnte gekündigt, aber auch verlängert werden!“, sagte er gegenüber Radio Anch’io Lo Sport. pic.twitter.com/enZToWEF34
– Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) 30. Dezember 2024
„Rom? Es gibt so viele Geschichten darüber“, sagte er. „Aber ich bin sehr glücklich bei Real Madrid und versuche, so lange wie möglich hier zu bleiben.“
„Es ist eine Ehre und eine Freude, Real Madrid zu trainieren. Es ist nie einfach zu gewinnen, aber es ist hier etwas einfacher als anderswo.“
Madrid erlebt derzeit eine Saison voller Höhen und Tiefen. Sie liegen in La Liga auf dem zweiten Platz, einen Punkt hinter dem Stadtrivalen Atlético, liegen aber in der neuen Champions-League-Tabelle auf dem 20. Platz und laufen Gefahr, die automatische Qualifikation für das Achtelfinale zu verpassen. Das gibt es.
Roma, angeführt von Leicester City-Trainer Claudio Ranieri, der die Premier League gewann, hat in dieser Saison ebenfalls Probleme.
Sie liegen derzeit auf dem 10. Platz in der Serie A, 21 Punkte hinter Spitzenreiter Atalanta und auf dem 14. Platz in der Europa-League-Wertung.
Dreifacher Pfiff bei Meazza.
Dybalas Tor glich das Spiel in der ersten Halbzeit aus.#MailandRom pic.twitter.com/i8EVBHlRsA
— AS Rom (@OfficialASRoma) 29. Dezember 2024
Ancelotti, in Spanien als Don Carlo bekannt, wird jedoch weiterhin eine starke Affinität zu den Giallorossi haben, deren Kapitän er 1985 unter dem verstorbenen Sven-Göran Eriksson war. Apropos taub.
Ancelotti fügte hinzu: „(Claudio) Ranieri ist ein Freund und wir verstehen uns sehr gut. Ich freue mich sehr für ihn.“
„Natürlich hänge ich sehr an Rom und habe immer tolle Erinnerungen, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Sagen und Tun.“
„Im Moment bin ich hier glücklich und denke nicht an meine Zukunft. Mein Vertrag läuft hier noch zwei Jahre, aber er könnte gekündigt oder verlängert werden.“